Kanzleianschrift:
- Könnecke Naujok
- Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
- Berliner Allee 42
- 40212 Düsseldorf
- Telefon: +49 211 598 964-10
- Telefax: +49 211 598 964-59
- E-Mail: info [at] kn-legal [punkt] com
Name/Rechtsform:
Könnecke Naujok Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Die Bezeichnungen „Könnecke Naujok“ und „Könnecke Naujok Rechtsanwälte und Steuerberater“ beziehen sich stets
auf „Könnecke Naujok Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB“.
Sitz und Registrierung:
Sitz Düsseldorf, AG Essen PR 3892
Partner der Partnerschaft:
- Dr. Jan-Pieter Naujok (Düsseldorf)
- Dr. Jan Könnecke (Frankfurt)
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 291 503 437
Rechtsanwälte:
Alle Rechtsanwälte der Kanzlei sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind u.a. die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln). Sie finden diese Regeln auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht".
Zuständige Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
- Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
- Freiligrathstraße 25
- 40479 Düsseldorf
- Tel.: +49 211 49502-0
- Fax: +49 211 49502-28
- info [at] rechtsanwaltskammer-duesseldorf [punkt] de
Zuständige Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
- Bockenheimer Anlage 36
- 60322 Frankfurt am Main
- Tel.: +49 69 170098-01
- Fax: +49 69 170098-50
- info [at] rechtsanwaltskammer-ffm [punkt] de
Berufshaftpflichtversicherung:
Für alle Berufsträger der Kanzlei besteht eine Berufshaftpflichtversicherung über die Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der jeweils zuständigen regionalen Rechtsanwaltskammer (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (https://www.brak.de), E-Mail: Schlichtungsstelle [at] brak [punkt] de .